Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Mindernis
Artikel davor:
Minder
Minderbefehlhaber
Minderbruder
Minderheit
Minderjahre
minderjährig
Minderjährige
Minderjährigkeit
Minderjährung
mindern
Mindernis
, f. u. n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Verringerung, Verkleinerung, Verschlechterung
vgl.
Minderung
- sonder afcorten ende mindernissen der voirsc. principailre renten1356 MnlWB. IV 1615
- wer dowider frevelichen tete, der sol ... hundirt marg lotigs goldis swerlich vervallen sein, ... und die sullen ... on alles minnernisse gevallen1361 FriedbergUB. I 230Faksimile (ca. 45 KB)
- das ... der ... ertzbischoff ... [eine Summe] genntzlich vnd ane mynnernisse gelten vnd betzaln soll1366 WertheimUB. 123
- der ander halbe teil den ... von D. ... one minnernuͤsse gefallen soll1401 DinkelsbühlPriv. 479Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- daz wir ... dasselbe halbe teil zu ewigen ziten darczu gevallen laszen sollen und wollen ane minnernissz1404 Weinheim 391Faksimile (ca. 264 KB)
- soͤllen solich rabi ..., die sy wider dise unsere gnade ... banten ..., der pene ... verfallen sin in unsere und des richs camer unleslich und on myndernuͤsse zu bezalen1414 HeilbronnUB. I 211
- in mindernisse ende afslagen als v. der schattingen geset1414 PublLux. 64 (1930) 361
- in mindernessen van haren leene1432 MnlWB. IV 1615
- solke gudere hefft K. ouergeuen, dar se de entfangen, in minnernisse erer scult1440 LübUB. VII 846Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)