Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Minnespruch
Artikel davor:
(Minkung)
Minne
Minnebrot
Minnefuder
Minnejahe
Minnelohn
1minnen
2minnen
(Minnenpfennig)
Minnepfennig
Minnespruch
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
der auf gütliche Beilegung eines Rechtsstreits abzielende Schiedsspruch im Ggs. zum gerichtlichen Urteil
vgl.
lieb (II 3),
minniglich
- diser richtung vnd minnspruch zů warem vestem vrkunt hand bed parthyen ir ingesigel offenlich lassen hencken haran1456 ArgauLsch. II 118Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- diser ... vnser entscheidung vnd guͤtlichen mynspruchs zů ewiger gedechtnisse1458 ArgauLsch. I 188Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- so haben beid obgemelt parthyen ... in vnser hende gelopt ..., wie wir si ir stoͤß halb von einandern in der mynn vnd guͤtikeit entscheidint, ouch was wir darinne fuͥrnemen vnd sprechen, das si das gegen einandern halten vnd soͤlichem vnserm mynnspruch getruͥlich nachkomen wellen1471 ArgauLsch. V 54Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 1499 SGallenOffn. II 281
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
Artikel danach:
Minnetag
Minneteiding
Minneteidinger
minniglich
minnlich
Minnung
minofledis
Minorwährschaft
1Minute