Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): mißbaren
Artikel davor:
miselsüchtig
miskaveren
Miskief
Miß
miß-
(Mißabenteuer)
Missager
mißantworten
Mißback
mißbacken
mißbaren
, v.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
auch mit Umlaut
gegen Gesetz und Sitte verstoßen
gegen Gesetz und Sitte verstoßen
- it ne mach nen wif vorspreke sin noch ane vormunde klagen; dat verlos en allen Calefurnia, de vor deme rike missebarde vor torne, do er wille ane vorsprekene nicht ne muste vordgan1224/35 Ssp.(Eckh.2)LR. II 63 § 1
- misspart der vater gein dem sun mit den vorgeschriben drin sachen ..., so verleust er als sein recht und der sun underwint sich dez guetes und der herschaft und geit dem vater sein notturftum 1330 BrünnRQ. 401Faksimile (ca. 256 KB)
- wanne an allen sulchen sachen [vm vnczucht, oder vm wunnten] wirt missepart nicht allayn kegen genem, der do ubel wirt gehandelt, sundern auch kegen dem gericht und kegen des kuniges und des landes vryd1. Hälfte 14. Jh. IglauOberhof 84Faksimile (ca. 230 KB)
- wanner dat ampt ene sammelinghe hefft ..., so scal dar numment ... vnhoghen maken edder mysberen edder manen1383 MecklUB. XX 192
- 1413 ZMährSchles. 7 (1903) 65
- miszebeͤrde ock eyn radtman an saken, dar van he schalbaer wert, vnde wurde des vorwunnen ... dar vmme so mochte me ene entsetten1445 Schiller-Lübben III 40Faksimile (ca. 183 KB)
- darmit sy auch nichzig fraͤveln mißsparen noch verschulden sollen wider denen ... landtfrieden1525 Moser,RStHdb. II 75
- oJ. Brandl,Gl. 463
Faksimile - in Google Books
Artikel danach:
Mißbarung
Mißbau
mißbauen
Mißbauer
(Mißbequemigkeit)
(mißberüchtet)
mißbeschreiben
Mißbezahlung
Mißbiete