Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): mißfällig

mißfällig

, adj.


I mißliebig, nicht gefällig, ärgerlich; auch: verärgert
II ungebührlich, verächtlich, nachteilig
  • lont übergon ... alle swere wort, alle widerwertige wisen, alle missevellige geberde und gelesse
    Ende 14. Jh. Schürebrand 43
  • 1747 Moser,Reichstage I 316
III straffällig
  • efft dar twe brodere woneden vnder enem dake, vnde de ene misuallich worde vnde sloghe enen man dale, so schalme des ghennen deil van deme huse dale theen vnde bernen, de den man gheslaghen heft, vnde des anderen broders deil, de sik wol bewaret hefft, schalme stan laten
    DithmLR. 1447 § 77
  • welk man dar leider misvallich wert, unde sleit enen mandale, dat sy market vrede effte nicht, so schalme den man nicht hogher betalen alse hundert mk. unde den vrede, isset market vrede vor lx mk., isset lantvrede vor xxx mk.
    1447 DithmLR. 1447(Eckh.) § 70
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):