Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (mißmacht)

(mißmacht)

, part. prät.


I schlecht, pflichtwidrig
  • want men ... in den bezueke claerlijc bevonden hadde tverbont mesmaect [aL.: mesraect] twelke dat si hadden ghemaect metten heere van A. heimelijc
    1440 Willems,Brab. III 499
II nicht fachgerecht gefertigt, verdorben
  • [wenn] ein biderman ... clagte abe eym des antwercks von verhoͤwenem werck und mißmachtem werck, und begert botten, das werck zuͤ besehen, die sol ime das geriht geben
    1478 ZGO. 16 (1864) 157