Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): mißtun
Artikel davor:
Mißtreue
Mißtreuheit
mißtreulich
Mißtrieb
Mißtritt
(Mißtrost)
(mißtrösten)
(mißtröstig)
(mißtūcian)
(Mißtuer)
mißtun
, v.I sich falsch verhalten, Unrecht tun; eine Straftat mißtun eine Straftat verüben
II jn./jm. mißtun jn. unrecht behandeln, jn. angreifen, beleidigen
III sich unsittlich verhalten, Unzucht treiben
IV Meßgefäße mißtun betrügerisch verändern?
V Rspr.
Artikel danach:
mißüben
Mißübung
Missul
Missung
Mißvergunst
Mißverstand
mißverständig
Mißverständnis
mißverstehen