Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Mißwerk
Artikel davor:
Mißwahrung
Mißwandel
mißwarten
mißweiben
Mißwende
mißwenden
(Mißwender)
mißwendig
(mißweorðian)
mißwerben
Mißwerk
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
wie Missetat (I)
- cwedun menn swiðor ðiostru ðonne leht wæs forðon hiora yfle vel miswerc10. Jh. The gospel according to Saint John, ed. W. Skeat (Cambridge 1878) 31
- so en sall nieman van den goltsmeden heimlich gadom uphalden, ... alle misswerk zo verhoeden, updat niman bedrogen en werde1397 KölnZftUrk. I 81
II
Handwerkserzeugnis, das den Vorschriften nicht entspricht
- ouch hait he over dat miswerk selver na gewoenheit unss amptz gerijcht, damit he bekante, dat he id gemacht hedde1428 KölnZftUrk. II 557Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- vindent sy denn mißwerck, was dann dieselben meister sich darumb erkennent ..., das fúr das mißwerck geben ... werden súlle, das sol ane vertziehen ußgericht werden1454 ZürichZftG. I 114
Artikel danach:
mißwerken
mißwirken
(mißwissian)
Mißwurcht
(mißzahlen)
Mißzahler
Mißzahlnis
Mißzahlung
Mißzahlungsfall