Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Mitbürgermeister

Mitbürgermeister

, m.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
einer von mehreren Bürgermeistern (I) einer Stadt
  • H.V., medeborgermester to Dantsicke
    1438 OstfriesUB. II 742
  • dat recht ... syner medeborghermestere unde radlude
    nach 1438 LübChr. III 360
  • juwe scriffte de vorhandelinge juwes mede borgermesters heren H.K. andrepende
    1466 LübUB. XI 46
  • drei herren von geschlechtern ... hat sein weishait zu mitburgermaistern gehapt
    1545 AugsbChr. IX 249
  • unsem myteburgermeyster P.R.
    1561 GarzStB. 130
  • dem ... heren H.R., unßerem geliepten mitburgermeisteren 
    1607 RigaLibr.red. 167
  • hat derselbe [regirende(n) burgermeister] von alters di gantze administration ... in der stad aignen sachen gehabt ... wan [aber] sachen vorfallen, so ihme zu schwer und er dieselbe ... mit zuthun seines collegen, des andern mitburgermeisters, so von raths wegen erwelet wird, nicht verrichten könte, [soll er Rat und Zünfte heranziehen]
    1615 WitzenhQ. 153
  • 1681 IserlohnUB. 206
  • oJ. MnlWB. IV 1249