Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Mitgemeine
Artikel davor:
Mitgabe
Mitganerbe
Mitgang
(Mitgätling)
mitgeben
Mitgebietiger
mitgehen
Mitgehilfe
mitgeloben
Mitgelober
Mitgemeine
, m., Mitgemeiner, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Mitglied einer Rechtsgemeinschaft unterschiedlicher Art
- als A. mit sine mitgemeynen gefordert hant von irs hoffmans wegen1437 ZweibrückenUB. 47Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- 1494 Saar/GrW. VI 434
Faksimile (ca. 312 KB)
- und hat ein hauptmann mitgemeiner, die zu den gütern geerbt sein und ihme die zins nit helfen ausrichten, den soll des lehenherrn knecht die die gueter verbieten als lang, bis dass ein jeder sein antheil ausricht1558 Hunsrück/GrW. IV 720Faksimile (ca. 282 KB)
- wann der ein gemeiner wider den willen seines mitgemeiners oder nachbaurs die gemein maur erhoͤcht vnd darauff bawt, so wirdet doch dieselb maur vnd gebew sein eigen nit gesein mügen1567 Pegius,Dienstbarkeiten 44rFaksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- daß sie [Mitglieder einer Erbengemeinschaft] solche vermischte theile ihren mitgemeinern zu kauffen gegeben, daß derentwegen kein handlohn faͤllig1570 Lahner,Samml. 563Faksimile - in Google Books
- ob auf ainer herberg zwen gemainer sein und ainer wolt hingeben oder verkaufen, so soll er seinen thail seinen mitgemainer anfailen will er im gleich mit kaufen, soll er im kaufs statthuen will er des nit so mag er ... verkaufen wem er will16. Jh. OÖsterr./ÖW. XII 801
- 1608?/vor 1629 PfälzW. II 725
- wann eine gemeine maur baufällig erfunden wird, mag der gemeiner seinen mit-gemeinern durch gericht anhalten lassen, zu den unkösten das seinige beyzutragen1668 TrierLR. 204Faksimile (ca. 281 KB)
- er [Schmied] hat kein anwesen, ist kein mitgemeiner. die ehehaft gehört der gemeinde eigen1805 Wilhelm,NBayrRpfl. 105
- 1815 RepStaatsVerwBaiern II2 100
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Mitgenosse
Mitgerhab
Mitgeselle
Mitgesellschafter
Mitgespan
Mitgeteile
Mitgewandte
Mitgewerke
Mitgift