Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Mitgeselle
Artikel davor:
(Mitgätling)
mitgeben
Mitgebietiger
mitgehen
Mitgehilfe
mitgeloben
Mitgelober
Mitgemeine
Mitgenosse
Mitgerhab
Mitgeselle
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
zu
Geselle (II)
I
Mitglied einer Rechtsgemeinschaft (zB. Stadtrat, Schöffenkollegium, Zunft, Streitgenossenschaft, Erbengemeinschaft)
vgl.
Mitgeteile,
Mitgewandte (I),
Mitglied,
Mithaber (I),
Mithafte (I),
Mitkumpan (I),
Mitmeister,
Mitpfleger (I),
1Mitrat,
Mitrichter,
Mitsächer (I)
- worde eyn unse medegeselle van unsem rade mit eynem unseme borgere schelachtigum 1300 DortmStat. 138Faksimile (ca. 62 KB)
- H.W. vnd A.V.v.G. vnd ander ir alpteilen vnd mitgesellen1421 GlarusUrkS. I 555Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wer vor yme unde sinen myddegesellen scheffen vor dem orteil usheische1423 Erler,Ingelh. III 114
- 1426 Schweiz/GrW. I 183
Faksimile (ca. 230 KB)
- [wenn der Verurteilte] sijn aendele of helfte der summen betailt, en derf die andere helft der summen, woe wail sijn medegheselle onmechtich is te betaelen, dat andere niet schuldich toe taelen, dan hij is quijt1426/40 KleveStR. Art. 335
- sie sulle yn unde sine myddegesellen von solich burgeschafft ... losen1429 Erler,Ingelh. III 208
- vnsern mitgesellen in vnser geselleschafft [zum St.-Jörgen-Schild]1438 FürstenbUB. III 214Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- welker frundschopp ... de ... Hollandere den ... vth Prusen vnd Lyefflande doch nicht lathen genethen, sunder an eynem eren medegeselle J.v.R. ... eren vorbosten willen ... hebben bewiset1447 Danzig(Hirsch) 276Faksimile (ca. 166 KB)
- zullen die ... gesellen [einer Schützengilde] hebben eenen van hueren medegesellen tot eenen meester1453 's-HertogenboschAmbg. 172
- 1469 TrierArch. ErgH. 7 (1906) 56
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von dilibri Rheinland-Pfalz (www.dilibri.de)
- hett ... meister H.B. oproster zunfftmeister ... als bedingsmann fúr sich und H.H. sinen mittgesellen sin eigen insigel an disen brieff gehengkt1470 FreiburgHlGeistUrk. II 253Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Stuttgart
- 1474 PössneckSchSpr. I 76
- die schultheisen mit jren mitgesellenum 1490 MittFrankf. 1 (1858/60) 310
- ein hoͮptman swert der statt vnd sinen beuolnen knechten vnd mitgesellen von der statt vnd den aͤmptren truͥw vnd waͮrheytum 1495 BruggStR. 92Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- ob einer abgieng ee das legat sin krafft empfangen hett, so sol sin gerechtigkeit den übrigen mitgesellen bliben1520 FreiburgStR. III 5, 24Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- 1522 Nürnberg/Sehling,EvKO. XI 25
Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- mitgeselle eins samenthafften kriegs, oder verwanten einer rechtlichen handelung1523 Köbel,GO. 13Faksimile - in DRQEdit
- so einer in dem gericht eines gebots dem schultheissen oder seinen mitgesellen nit gehorsamb were1537 Neckarsteinach 382Faksimile (ca. 237 KB)
- schal dem rectori [einer Schule] und sinen medegesellen temeliche besoldinge ... gegeven werden1543 Osnabrück/Sehling,EvKO. VII 1 S. 254Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- ein gesellschaffter kein dienstbarkait zů einem grund, der sein vnd seiner mitgesellen ist, ausser der anderen mitgesellen überkommen ... mag1567 Pegius,Dienstbarkeiten 19vFaksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- soll die aͤlteste richter den andern sein mitgesellen, so der recht, nach ihm im amt ist, fragen1611 Cramer,Neb. 23 S. 81Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts "Juristische Zeitschriften 1703 - 1830"
- des mittags soll einer im accieshaus bleiben, bis sein mitgesel widderkompt1633 Wittrup,RheinbergRG. 143 Anm. 4
- 1652 ArchKulturg. 20 (1930) 346
- 1670 EisenerzBergwO. Art. 51
- ob in ansehung derer von einer gesellschaft gemachten schulden ein mit-geselle ganz oder nur zu seinem antheil hafteum 1772 Pufendorf,HannovLREntw. 60 § 1
II
wie Mittäter
- wenn ein übeltaͤtter auff mitgesellen bekenntLayensp. 1509 [V 7v]Faksimile - in DRQEdit
- daß er [Gefangener] mit seinen mitgesellen ... für dem peinlichen halsgericht verharren wirdt1578 BrandenbSchSt. IV 119
- 16. Jh. NÖsterr./ÖW. VIII 86
Faksimile (ca. 50 KB)
- ein ... missethaͤter, der ... helffer, hehler, ratgeber, oder mitgesellen gehabtNÖLGO. 1656(CAustr.) 35 § 3Faksimile (Abschnittsbeginn) - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg
- wann eine person, welche zauberische handlungen sich erweißlich unterzohen, auf andere, als mitgesellen, oder mitgehilfen bekennet ... [soll eine Anzeige gemacht werden]1766 SchrMährSchles. 12 (1859) 383
Artikel danach:
Mitgesellschafter
Mitgespan
Mitgeteile
Mitgewandte
Mitgewerke
Mitgift
Mitglied
Mitgülte
Mitgültschaft