Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Mitgespan

Mitgespan

, m.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
vereinzelt Mitgespans 
zu 1Gespan

I wie Mitgeselle (I) 
  • 1505/65 uö. SchweizId. X 301
  • an sinem oder der andern schiffmeisteren sinen mitgespanen eignen nutz oder schulden
    1573 GasterLsch. 104
  • 1619 Lazius,Wien III 23
  • 1670 EisenerzBergwO. 52
  • mitgespan und consorten
    1681 ZFerd.3 48 (1904) 359
  • [nach den nächsten Verwandten] die mitgespän solcher zehenden oder livellen, diese ... an sich zu ziehen haben sollen
    1696 ZSchweizR.2 29 (1910) 249
  • an der lammalpen hat ein ... amtmann an seines gewalts mit einem selbst gewählten mitgespans zu bestreuten
    1788 Steiermark/ÖW. VI 362
II wie Mittäter 
  • damit die beschuldigte, wann sie ihres mitgespans einziehung vernehmen, nicht ... entfliehen
    NÖLGO. 1656(CAustr.) 32 § 8
  • da mehrere mitgespaͤnne in ausuͤbung einer that verfangen waͤren
    1769 CCTher. 4 § 4
unter Ausschluss der Schreibform(en):