Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): mithehlen
Artikel davor:
Mitgewerke
Mitgift
Mitglied
Mitgülte
Mitgültschaft
Mithaber
Mithafte
mithalten
Mithalter
Mithandler
mithehlen
, v.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
die Straftat eines anderen verhehlen, geheimhalten
- nu schul wir lernen umbe mancherleige ungerichte von roube, von dube, von metehelen, von abeiagen unde weddernemen dube oder roubnach 1358 Rb.n.Dist. IV 9 Vorw.
- eyner wirt vierley wys eyner missetat schuldig ... zu dem virden male, ab er mete heleteEnde 14. Jh. GlWeichb. 347Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wer das weys, das sy [fremder knape ... mit eynem wybe] nicht elichen syn vnd mythe helyth, der sal gebin j ffirdung1420 Danzig(Hirsch) 339Faksimile (ca. 150 KB)
- wo ok einer eines andern have in einer pütten edder kule schove umme des bergegeldes willen, und sin undaet utkeme, de dat deit, mithelet und nicht meldet, löset den hals, ein iglich vor sikvor 1531 RügenLR. Kap. 106 § 4