Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Mitkurfürst
Artikel davor:
Mithehler
Mithelfer
mithellen
Mitherr
Mithio
Mithut
Mitkäufer
Mitkläger
Mitkreisstand
Mitkumpan
Mitkurfürst
, m.
ein im Heiligen Römischen Reich zusammen mit anderen Kurfürsten (I) zur Königs-/Kaiserwahl berechtigter Fürst
- wir und ander unser mide kurfursten an dem riche1347 Mergentheim 133 Anm.Faksimile (ca. 65 KB)
- [anläßlich der Wahl] ist ein iegelichir kurfurste ... schuldeg zů geleidin eynen iegelichin medekurfursten adir ir boten ... durch ir lant gebiedeum 1360 GoldBulle 110
- wir [Erzbischof v. Köln] den vorgenanten F. zu vnsserm mitkurfursten vffgenomen haiht1415 BrandenbUrkS. III 236
- unsere ... frunde und mitkurfürsten1422 HeilbronnUB. I 229
- han wir uns mit andern unsern mitkurfursten ... underrett und sin einig wurden1439 RTA. XIV 342Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Czech Medieval Sources online
- mein ... herr ist willig, mit andern meinen herrn seinen mitkurfursten sein botschaft zu schicken1470 FRAustr. 46 S. 136Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Czech Medieval Sources online
- uff an soichen unsers freundts und mitchurfürsten1525 AnnNassau 12 (1873) 41
- sollen unsere rethe ... unsere mitchurfursten bey Rhein und ... der andern stendt ... gemut und willen vernemen1540 ArchMrhKG. 4 (1952) 277
- dem ... chur-fuͤrsten ... zu Mayntz ... macht gegeben inn außgedruckten fellen, die anndern mit-chur-fuͤrsten ... zusammen zu beschreiben1564 Moser,StaatsR. 28 S. 500Faksimile - in Google Books
- 1608 Dollinger,MaxFinanzref. 574
- will ... ein chur-fuͤrst nicht selbst erscheinen, so kan er seine stimme einem seiner mit-chur-fuͤrsten auftragen1738 Moser,StaatsR. II 346Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- es ist den reichsgesetzen zuwider, daß die kurfuͤrsten ihre stimmen schriftlich einsenden, aber sie koͤnnen eine oder mehr stimmen einem mitkurfuͤrsten uͤbertragen1791 MerkwKönigswahl 18Faksimile - in Google Books
Artikel danach:
Mitlandmann
Mitlandsasse
Mitleiden
mitleiden
Mitleider
mitleidig
mitleidlich
Mitleidung
mitloben