Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): mitleidig
Artikel davor:
Mitkäufer
Mitkläger
Mitkreisstand
Mitkumpan
Mitkurfürst
Mitlandmann
Mitlandsasse
Mitleiden
mitleiden
Mitleider
mitleidig
, adj.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
den allgemeinen Lasten unterworfen, auch freiwillig sich an Lasten beteiligend (Beleg 1547)
- da etlich von prälaten und adl, so häuser und gründ in iren burgfried haben, steuern auch in anderweg nicht mitleidig sein wollen1523 Steiermark/ÖW. X 115Faksimile (ca. 45 KB)
- wir vnns versehen wolten, ... sy werden sich hierin mitlaidig ertzaigen, vnnd von diesem des hailigen reiches teutscher nation höchstem obligen ... khaines wegs absondern1547 StaatspapKarl V. 411
- wer in der herschaft mitleitig sein soll1563 NÖsterr./ÖW. IX 350Faksimile (ca. 40 KB)
- welche underthonen auf die albm zutreiben, die sollen zu zeiten in der rabat nach irer zimblichen müglichkeit mitleidig sein16. Jh. Steiermark/ÖW. VI 311Faksimile (ca. 49 KB)
- so viel der geistlichen und unserer eigenthumlich, auch mitleidigen staͤdt und maͤrckt ... anbelangtÖstExekO.1655 Tit. 9 § 1
- in allen vorfahlenden burgerlichen an- und auf-laagen mitleydig zu seyn1752 SteirGBl. 6 (1885) 187Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
Artikel danach:
mitleidlich
Mitleidung
mitloben
Mitlober
Mitmal
(Mitmann)
Mitmärker
Mitmeister
Mitnachbar