Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Mitmärker
Artikel davor:
Mitleiden
mitleiden
Mitleider
mitleidig
mitleidlich
Mitleidung
mitloben
Mitlober
Mitmal
(Mitmann)
Mitmärker
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
wie Markgenosse
zu
Märker (I)
- irn mitmerckern1473 ZGO. 1 (1850) 432Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wir weisen auch unsern gnedigen herrn den landgrafen für einen mitmärker, und wo die herrn zum domb zu Flersheim rauch halten, weisen wir sie auch für mitmärker1519 Rhein-Main/GrW. IV 558Faksimile (ca. 316 KB)
- 1555 AnnNassau 65 (1954) 118 Anm. 270
- [daß den] unterthanen des amts H., welche mitmärker sein, uferlegt worden eine anzahl gebundt eichen pfal in der mark zu reißen16. Jh. Scharff,Frankf.2. S. 121
- mitmärker uff der waid1687 Reeg,Hähnlein 65
- die maͤrcker in mit- oder in, dann aussen-maͤrcker getheilet werden, deren erstere nicht nur die eigentliche theilhabere der marck, sondern auch in der gemarckung, worinnen der marck-wald gelegen, mit hauß und hof eingesessen sind1756 Cramer,Neb. III 114
- gehoͤren merere zu einer mark, heissen sie mitmaͤrker (condomini syluae)1758 Estor,RGel. II 874Faksimile (ca. 124 KB)
Artikel danach:
Mitmeister
Mitnachbar
Mitpfleger
(mitpflichten)
Mitpflichter
1Mitrat
2Mitrat
Mitratmann
Mitratsfreund