Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Mitpfleger

Mitpfleger

, m.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:

I wie Mitgeselle (I), mnl. insb. Gefährte, Parteigänger, Handelsgenosse, Mitverpflichteter
  • als van den ghedinghe dat was tusschen J.V. of een zyde, ende W. ... ende zynen medepleghers of ander zyde
    1366 InvBruges III 362
  • so hebben wij, seggeren ... beide ... partien, haerrer beider liede, lande, ondersaten, medepleghers, hulperen ... ghesoent
    1396 BredaHeerlRbr. I 348
  • handelinghe ... mit den van Lubeke vnde mit eren medeplegers 
    1410 LübUB. V 359
  • 1447 Stallaert II 195
  • myt eren medepleghers alle coepluyde van der duytsscher hanze
    1482 HansUB. X 621
  • [bei der Überwachung der Bettlerordnung:] wurde ouch denselben dryen meistern ... ützit fürfallen dartzů er der andern zweyen oder der mitpfleger aller ... nottürftig were
    15. Jh. StraßbZftO. 5
  • 1717 SchwäbWB. VI Nachtr. 2583f.
  • 1756 SchwäbWB. IV 1717
II wie Mittäter 
  • alle die medepleghers die wonden ghegheven hadden
    1. Hälfte 14. Jh. AardenburgRbr. 267
  • mits welken ... J. van onser wegen mit sommigen anderen sinen medeplegeren aentast ende gerecht wert
    1428 RsprGrHolland II 66
  • um 1500 uö. MnlWB. IV 1266
unter Ausschluss der Schreibform(en):