Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Mitverordnete

Mitverordnete

, m.

Mitglied eines Gremiums mit gemeinsamem Auftrag
  • das er an seiner stat einen andern aus den achten seiner mitverordenten ersuchen mag, sich an seiner stat des ampts [Almosenverwaltung] zu beladen
    1522 Bayern/Sehling,EvKO. XI 24
  • dat de knokenhawermester schall sambt sinen mituorordenten ein vlitich vpsehend hebben, dat guth ... vhee geschlacht werde
    1546 NdMitt. 19/21 (1963/65) 266
  • 1570 BernStR. VII 1 S. 158
  • 1598 BrandenbSchSt. III 128
  • soll der beleidigte solches vorerst den alterleuten und mitverordneten klagen
    1620 StettinTräger 345
  • zu einem mitglied vnd mit-verordneten in den groͤssern außschuß ... zu befoͤrdern
    1666 SalzbChr. Einl. [4]
unter Ausschluss der Schreibform(en):