Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): mitzen
Artikel davor:
Mitverkäufer
Mitverordnete
mitverwandt
Mitverwandte
Mitvormund
mitwissen
Mitwisser
Mitwist
Mitwohner
Mitz
mitzen
, v.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
die Mitz erheben; als Mitz einbehalten
vgl.
metzen (II)
- siliginem vero cum precio conpetenti, quod similiter dicitur gemitzet1336 StStephanWürzbUB. I 459
- [der Müller] soll auch mitzen mit gerechter metzen1552 WürzbZ. I 1 S. 396Faksimile (ca. 171 KB)
- 1709 SchwäbWB. VI Nachtr. 2589
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Mitzeuge
Mitzgetreide
Mitzinser
Mitzmäßlein
Möbel
(möbel)
Möbelgut
Möbelpfand
Mobilie