Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Möncherei)
Artikel davor:
(Monatwucher)
Monatzahlung
Monatszeit
Monatzettel
(Monatziese)
Monatzins
Mönch
Mönchsdorf
mönchen
(Mönchenrecht)
(Möncherei)
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
das Mönchsein als Lebensform außerhalb des weltlichen Rechts
- als hi soude uut den palaise gaen om te ontfane monikerie14. Jh. Spiegel d. Sonden(M) V. 16787
- dat leen vorlust he [wer Mönch wird] nycht dorch der monkerie wyllen, sunder dorch vorthyginge wyllen der ridderschap1488 Bocksdorff/Schiller-Lübben III 117Faksimile (ca. 204 KB)
Artikel danach:
(Mönchfrau)
Mönchgut
(Mönchhaus)
Mönchhof
Mönchin
Mönchkäse
Mönchkeller
Mönchskind
Mönchskirche