Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Monarch
Artikel davor:
Momberhand
momberig
Momberin
momberlich
mombern
Momberrecht
Momberschaft
(Mombertag)
Momberweise
mombrisch
Monarch
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Alleinherrscher
- Alexander ... der erst monarcha aus Grecia1533 LutherGesAusg. III 12 S. 318
- monarcha, ein koͤnig und herr, der vil landt vnd leut allein regiert1571 Roth 329Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- ein monarch, das ist, eintzig regierender koͤnig1616 Guler,Raetia 76v
- um aber der grossen fürsten und herren und regenten ausschweifende gemüther im zaum zu halten, hat man die parlament- oder landschaftsräthe, stände und regierungen gestiftet, von denen nach gewissen gesetzen der monarch oder regent eingeschränkt istvor 1685 MittPfalz 15 (1891) 195
- monarcha, ein herr, der fuͤr sich allein regieret1753 Oberländer 476Faksimile - in Google Books
- muß ein ... gerechter monarch erwaͤgen, ob eine gerechte und zureichende ursache vorhanden sey, krieg anzufangen1758 v.Justi,Staatsw. I 84Faksimile (ca. 91 KB)
- in den mittlern zeiten wurden die wörter monarch und monarchie gar sehr gemißbraucht, indem sich auch bischöfe und grafen monarchen nennen liessen1777 Adelung III 563Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- [die Reichsverwesung] uͤbernimmt ... jener kronbeamte, welchen der letzte monarch hiezu ernennt, und wenn von demselben keine solche bestimmung getroffen ist, so geht sie an den ersten kronbeamten uͤber, welchem kein gesetzliches hinderniß entgegensteht1818 VerfBaiern I 7Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Monarchie
Monat
Monatbelohnung
Monatsbesoldung
Monatbuch
Monatdienst
Monater
Monatserlegung
(Monatfest)