Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Monarchie

Monarchie

, f.

Regierungsform der Alleinherrschaft, übertragbar auf verschiedene Bereiche, auch auf einen Zeitraum
  • monarchie ubir al der erde herschaft
    um 1250 R.v.Ems,Weltchr. V. 14781
  • van dussem [Mychahel] quam de monarchie to Karolo
    1441? NdJb. 39 (1913) 64
  • die vierdt monarchey mit Julio ... angeht
    Franck,GermChr. (Bern 1539) 12v
  • dargegen ist niemals keine gestalt der kirchenregierung schedlicher ... gewesen, als eben die monarchei einzeler leute, wan alles auf einer person alleine gestanden
    1574 Henneberg/Sehling,EvKO. I 2 S. 287
  • monarchie: einhäuptiger stand
    1645 ZWortf. 14 (1912/13) 77
  • die erste form [einer Regierung] wird genent monarchia: da einer allein herr ist und vollmaͤchtigen gewalt hat land und leut zu regieren
    1662 Lehmann,Speyer IV 304
  • 1728 Sperander 386
  • in einer monarchie führt der regent allein das ruder
    1757 RechtVerfMariaTher. 209
  • das deutsche reich ist eine beschränkte monarchie, wo der kaiser in wichtigen dingen ... an die bewilligung der stände gebunden ist
    um 1795 StaatsRHeilRömR. 43
unter Ausschluss der Schreibform(en):