Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Monopol
Artikel davor:
(Mönchschwester)
(Mönchsohn)
Mönchstichling
(Mönchstück)
Mond
Mondschein
(mondsiech)
mondsüchtig
monig
Mönige
Monopol
, n., mnl. Monopolie, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
pl. Monopolien, Monopolia
I
(angemaßtes) alleiniges Recht auf den Handel mit best. Waren, Vorrecht im Handel; wegen der Verzerrung der Handelsbedingungen, der Einengung der Entscheidungsfreiheit des Handelspartners und der unrechtmäßigen Gewinnsteigerung des Monopolinhabers von der Obrigkeit meist bekämpft
vgl.
Vorkauf
- um 1488 uö. Schulz,FremdWB. II 145
- [da] wir jetzo im eingang unsers kaͤyserl. regiments im roͤmischen reich ... monopolien, unziemlich fuͤrkauffen ... befunden [soll gesetzliche Abhilfe geschaffen werden]1521 RAbsch. II 207Faksimile (ca. 115 KB)
- ein reformation und ordnung guter policey, darinn die wuͤcherliche contract und judenwucher auch begriffen, und wie es mit den monopolien gehalten, und dieselbige gestrafft sollen werden1532 RAbsch. II 361Faksimile (ca. 115 KB)
- groote monopolien, valscheyt, bedroch, ende onbehoorlijcke practijcken1566 BrabPlac. I 328
- die monopolia und schaͤdliche auff- und fuͤrkaͤuff belangend ... welche ... solches thun wuͤrden, dero haab und guͤther sollen confiscirt und der obrigkeit jeglichs orts, so peinliche straff der ends hat, verfallen seyn1577 RPO./RAbsch. III 388Faksimile (ca. 103 KB)
II
(eine Abgabe für) Exklusivrechte am Handel mit einer Warenart? vgl. MnlWB. IV 1897
- [die Handelswaren sollen eingeführt werden] zonder breeder belast of beswaert te zyne, het zy by nieuwen lasten daer op te stellene van vercopingen, verpachtingn, monopolie, eenichede of anders1476 AnnFlandre 1 (1839) 58
III
aufrührerische Versammlung, Zusammenrottung
- dat die burgeren ... om simpele dootslagen ofte andre messuysen niet meer tegens ons ... verbeuren en sullen dan haer lijf ende tsestich pond, ... uutghesceyden van moorden, moortbrant, vrouwekracht, kerkrooven, straetrooven, desperatie, monopolie, conspiratie, opstant1494 VerslOudeR. 2 (1892) 300
- die xxiiie maniere van criesme capitael is geheeten monopolium; ende is als iement hem pijnt in een lant of in een stadt vergaderingen te maken1495 CoutBrab. II 1 S. 188
- ende is ondersceyt tusschen conspiracie ende monopolium, want monopolie is alleen van saken voirtgestelt onder tvolck dienende tot hueren singulieren profijtte1495 CoutBrab. II 1 S. 189