Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Monopolier
Artikel davor:
(Mönchsohn)
Mönchstichling
(Mönchstück)
Mond
Mondschein
(mondsiech)
mondsüchtig
monig
Mönige
Monopol
Monopolier
, m., Monopolierer, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
wer ein Monopol (I) innehat
- soll er [fiscal] der oberkeit, darunter solche wuͤcherer, juden, monopolier, oder unbilliche handthierer gesessen oder wohnend seyn, solchs zu erkennen geben1532 RAbsch. II 361Faksimile (ca. 115 KB)
- und sonderlich sollen die wuͤcherer, juden, monopolierer und andere, die unbilliche contract und handthierung treiben ... fuͤrgenommen und gestrafft werden1532 RAbsch. II 361Faksimile (ca. 115 KB)