Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Montagsfreiheit
Montagsgeld
Montagsgericht
Montagskost
Montagsordnung
Montagvogtgericht
Montbre
Moor
Mooracker
Moorbol
Moordeich
Moordeicher
Moordeichrecht
Moordeichsrecht
mooren
Moorgang
Moorgeld
Moorgeselle
Moorheide
Moorhof
Moorkaule
Moorkind
Moorknappe
Moorknecht
Moorkoppel
Moorland
Moorleute
Moormeier
Moormeister
Moornährung
Moorrecht
Moorspet
Moorstück
Moorte
Moorung
Moorwerk
Moos
Moosgericht
Mooshüter
Mooslehen
Moosmeier
Moosmeierschaft
Moospfennig
Moosrichter
Moratorium
Mord
Mordacht
Mordachtbrief
Mordächter
Mordbrand
mordbranden
Mordbrander
mordbrennen
Mordbrenner
Mordbrennerei
Mordbrennerin
mordbrennerisch
Mordbrennersche
Mordbrennung
Morddieb
Morddolg
morden
Morderer
Mordfeuer
Mordgeschrei
Mordglocke
Mordhandel
mordig
mordio
Mordiogeschrei
mordisch
Mordkeule
Mordkose
Mordleodi
mordlich
mordlingen
Mordmacher
mordmäßig
mordmeil
mordmeilig
Mordmesser
Mordnachtbrand
Mordquälung
Mordrad
mordräte
Mordrat
Mordrichter
mordridare
Mordridum
mordrire
Mordrita
Mordritor
Mordsache
Mordschach
Mordschacher
Mordschaden
Mordschlacht
Mordschlag
Mordschlage
Mordstich
Mordstreich
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Montagsfreiheit
Artikel davor:
Mond
Mondschein
(mondsiech)
mondsüchtig
monig
Mönige
Monopol
Monopolier
Monstranz
Montag
Montagsfreiheit
, f.
Recht auf Geleit an einem
Montag (I 4)
die
montagsfryheit
. weres aber dz es unsern herrn also gestalt worde so mogent sie daz geleide ... abesagen und doch achtage zuvor
1432
MWormat.
648
Faksimile
- digitalisiert von der ULB Düsseldorf
Artikel danach:
Montaggefälle
Montagsgeld
Montagsgericht
Montaggut
Montagjünger
Montagskost
Montagsordnung
Montagvogtgericht
Montbre