Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Montagsgericht
Artikel davor:
mondsüchtig
monig
Mönige
Monopol
Monopolier
Monstranz
Montag
Montagsfreiheit
Montaggefälle
Montagsgeld
Montagsgericht
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
an einem Montag stattfindendes Niedergericht; die Bez. erstarrt zu einem Terminus, so daß das Montagsgericht auch an einem anderen Wochentag stattfinden kann; geschworene Montagsgericht Gericht am geschworenen Montag (II 1)
- [Propst und Junker] liessen ein gesworn montagsgericht durch ... H.H. schultissen ... [und die] schoffen besiczen, und hegen1452 FrkBauernW. 77
- andere besundere gerichten ... von alters gehalten worden und noch, wilche ufgerichte tage, pflichttage, vogtgeding, heewmale, stoppelgericht, montagsgericht ... gnant1581/1650 QKleveÄmter II 191
- daß auf den mohntags-gerichten nur geringe und nichtige schuldt- und executionssachen ... und dergleichen nicht sonder wichtigkeit auf sich tragende puncten tractiret werden1624 DithmUB. 402Faksimile (ca. 94 KB)
- 1. Hälfte 17. Jh. NrhAnn. 58 (1894) 93
- schuld-sachen, welche so wol an des schuldtheissen- als an das montag, vogt- ald stangen-gericht gehörend1692 Schauberg,Z. 1 (1844) 363Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- von dem vogt- oder montag-gericht1715 SchweizId. VI 347Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
Artikel danach:
Montaggut
Montagjünger
Montagskost
Montagsordnung
Montagvogtgericht
Montbre
Moor
Mooracker
(Moorbol)