Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Mordbrander

Mordbrander

, m.

wer einen Mordbrand begeht
  • het is ghewoente al Duytschelant doer: den dief de galghe, den mordennaer ende den moortbrander trat
    1340 UtrechtRBr. I 3
  • trecht over eenen moirt-brander besitmen in alre manieren alsmen doet over enen moirdenair, dan datmen noemt een moirtbrander. ende men heesten van moirtbrande, ende men brencten ter vierscharen mit viere ende mit basten
    Anf. 15. Jh. BrielRb. 206
  • [Verunglimpfung] als rechte mordprander 
    1466 AugsbChr. II 306 Anm.
  • and wha so den moerdbrander onhalt, dyne schelma pynia, also is fan da tievem scrion stet [und wer immer den Mordbrenner verbirgt, den soll man strafen, wie es von den Dieben geschrieben steht] 
    15. Jh. Upstalsb.(Steller) 142
unter Ausschluss der Schreibform(en):