Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Mühlenzins

Mühlenzins

, m., selten f.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:

I Abgabe des Müllers (I) an den Eigentümer einer Mühle (I) 
  • de molentyns alle weken xiii scepele, min oder mer, der merer del moltes, de minner del roggen
    1300/50 GoslarUB. IV 291
  • dat elc mensche panden mach ende houden bi sinen eede up andren, van tween jaren tachter van huus hueren, ende van moelne-cense ende van raemcense
    1304 CoutBruges I 313
  • dat we hebbet vorkoft to rechtem kope ... unsen molentyns in den overen molen
    1370 LünebUB. II 2
  • von der mvͤl Zvͤrn xxx. pfenning ze muͤlzins 
    14. Jh. PfarrkirchenUrb. 164
  • das dorff dedit 80 1/2 m. hubenczins mit dem molczinse 
    1412 MarienburgKonvB. 266
  • dis seyn die molen czins, die do dynen zcu czinse dem kompthure
    1414/38 DOrdGrZinsb. 85
  • da ich [Müller] bei erbauung der neuen ... mühle schwere kosten verwendet und eine große mühlenzinß gebe
    1715 Beck,DanzigerNehrung 153
  • der muͤhlenzins haftet entweder auf den mahlgaͤngen und dem wasserfalle zugleich, oder er ist zuweilen abgesondert, besonders da, wo zweierlei lehensherrschaften concurriren
    1789 Thomas,FuldPrR. II 154
  • bey großen zum staatseigenthum gehoͤrigen fluͤssen ist freylich eine erlaubniß des landesherrn dazu [Bau einer Mühle] erforderlich, die gegen einen gewissen muͤhlenzins ertheilet zu werden pflegt
    1803 RepRecht XI 17
II
Abgabe des Mahlgasts bzw. pauschale Abgabe des Bürgers für die Nutzung der Mühle (I) 
  • soll auß jeder boden, schur oder heur hauß daselbst rock außgehet der stadt jeder quartal einen forstengroschen wachgelt, item tischgelt, muhlenzinsen gegeben werden
    1578 Walch,Beitr. III 68
  • die jenigen aber, so mallen, sollen nach den viertl abmauthen, damit sie auch der stadt den müll zinsz können reichen
    1649 MHungJurHist. V 2 S. 228
III im Bergbau: Abgabe für die Nutzung einer Mühle (IV) 
  • [aus dem erwirtschafteten Geldbetrag sollen] die arbeiter ... alsdann samt den gebraͤuchl. poch- oder muͤhl-zinß bezahlt werden
    1698 Span,Bergsp. 121
unter Ausschluss der Schreibform(en):