Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Müllerin

Müllerin

, f.


I Ehefrau eines Müllers (I), auch eine selbständig das Gewerbe betreibende Frau
  • were ... das waltwasser so krefteklich keme, also das duͥ múli grossen bresten davon gewunne, ... den schaden sol ... das kloster dem muͥller oder der muͥllerin ... helfen tragen
    1326 ZürichUB. XI 1
  • Elsi H., múllerin 
    1504 GlückshrZürich 292
II Bez. für ein Gefängnis
  • einen [berauschten] nachtwaͤchter, den sollte man gleich bey wasser und brod auf 6 wochen in die müllerin sperren lassen
    1800 Schmeller2 I 1590
unter Ausschluss der Schreibform(en):