Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Münzei
Artikel davor:
Münzbetrug
Münzbrecher
Münzbrief
Münzbrüche
Münzbuch
Münzbüchlein
Münzbüchse
(Münzcípa)
Münze
Münzedikt
Münzei
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
die Befugnis, Münzgeld (I) herzustellen
vgl.
Münze (III)
- vse muntige vnd vsen tolen de scole we hebben mit alsodaneme rechte, also bi vses eldervader tiden was1299 (Hs. 15. Jh.) BrschwUB. I 20Faksimile - digitalisiert im Rahmen von LeoPARD - TU Braunschweig Publications And Research Data
- swer die montye von eime koninge untfangin hat, der ne sol sie nicht vorwandilin die wile daz er lebetAnf. 14. Jh. GörlitzLR. Kap. 34 § 2Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- de munthige vnde dat iseren ... dat scole wi beholden ... also dat dar brandenborghesche penninghe gan vnde vnse mundmester de wesle ride1304 MecklUB. V 140Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- umb unse muntye is gededingt, dat wy de isern setten scolen und die penninghe halden1309 MagdebUB. I 134Faksimile - in Google Books
- das unse salczgreve oder swy dy monthie het, den buͤrgeren sal geben iren tins czu rechter czyt1310 HalleUB. II 48
- echt sprikd greve Bern dat schultechdom an, de montye, den tholn ... he hebbed in lenesgheweren1325 HHalberstUB. III 259Faksimile - in Google Books
- was ein sammenunge ... vmme di muͤntige di vnsze here di marckgreve aflegen will wedder den willen des landes1345 Fidicin IV 26Faksimile des Originaldrucks - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II
Ort, an dem die Münzherstellung erfolgt, Münze (IV)
- negentich punt geldes brand. penninge in der muntye zu K.1325 MecklUB. VII 275Faksimile - in Google Books
- schullen one [den Beutelherren] de geteheren vnde de muntemestere ouerantworden wat se deme rade woruen vnde der muntye1408 (Abschr. 1. Hälfte 17. Jh.) BrschwUB. I 157Faksimile - digitalisiert im Rahmen von LeoPARD - TU Braunschweig Publications And Research Data
- neuntausend gulden, so ihm uff der muͤntzey in pfandschafft vorschrieben seyn1478 Dreyhaupt,Saalkreis I 173
- wollet ... was jhr an den verbottenen talern vnd muͤntze ... nicht ... geloͤsen koͤnnet, ... in vnser muntzei zu wechsseln bringen1572 CCMarch. IV 1 Sp. 1178Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin