Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Münzerlohn

Münzerlohn

, m. u. n.


I Vergütung eines Münzers (II) 
  • muͤntzerlohn ... ist 3 fl. auff die feine marck
    1680 Acta Monetaria Novissima ... (Stuttgart 1694) 101
  • m[ünzerlohn] von der feinen marck ... 20 kr.
    1680 SchwäbWB. VI Nachtr. 2619
II Schlagschatz (I), Differenz zwischen dem Metall- und dem Umlaufwert von Münzen (I 1) 
  • wir unserem cabinetsfactor Joseph Süß Oppenheimer ... erlaubet ... haben, daß er ... 500 mark fein gold zu seinem eigenen ... profit, jedoch contractsmäßig sowohl wegen des valors und münzerlohns vermünzen dörfe
    1733 Stern,JudSüß 192
  • das muͤnzerlohn wird [auf Münzprobationstagen] bestimmt
    1773 Moser,KreisVerf. 301