Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Münzmeisteramt

Münzmeisteramt

, n.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Posten, Aufgabenbereich eines Münzmeisters 
  • wir ... hertzog in Beyern verjehen ..., daz wir unser muͤnssmaisterampt ze R. ... verlihen haben hern D.
    1359 RegensbUB. II 165
  • wellen wir, daz ... L. müntzmeister ... bleibem sulle bei allen rechten ..., als er von alter von desselben müntzmeisteramptes wegen herkumen ist
    1369 AnzGMus.2 17 (1870) 126
  • sol ein jegelich müntzemeister das müntzmeisterampt von eime bischoffe zů lehen empfohen von aller huszgenossen wegen etc., da doch das müntzmeistertům von alter nie kein lehen gewesen ist, sunder ein ampt
    1437 StraßbMünzg. 195
  • eur maj. verordnung des münzmaisterambts halben
    1535 JbKunsthistKaiserh. 10 (1889) p. 73
  • [F.] welcher das muͤntzmeister ampt zu dem burgermaister ampt gebracht und verwaͤsen hat
    1619 Lazius,Wien IV 16
  • ich N.N. schwere ... daß ich insonderheit in dem müntzmaister-ambt, darzu ewer königliche maj: mich gnedigist verordnet, das jenige, was recht ist ... befördern ... wil
    1627 BöhmLO. A 46
unter Ausschluss der Schreibform(en):