Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Münzwerk
Artikel davor:
Münzversucher
Münzvertrag
Münzverwalter
Münzverwaltung
Münzverwandte
Münzverweser
Münzverwirrung
Münzvorteil
Münzwährung
Münzwardein
Münzwerk
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
wie Münzwesen (I)
- wir [Münzerhausgenossen] wellen geleich teilen allen den gewin, der von muͤnzwerch, von den smitten und von wechsel aller sachh wirt gewunnen1316 RegensbUB. I 176
- müntzwerckh, was deßwegen ... von ... meinem ... fürsten ... der müntzstat und müntzens halber geschriben worden, und deren von Pf. supplikation und fürschlag müntzung klain pfening darbei zu finden1572/82 Wielandt,BadMünzG. 101
- die gulden und silberne münzen ... sind durch T.O., burgersohn und münzergesellen alhie als damals verwaltern des münzwerkhs, gemacht worden1575 JbKunsthistKaiserh. 5 (1887) p. 170
- [der Münzmeister solle] das müntzwerk nach der müntzordnung und den darauf erfolgten kreißabscheiden ... regulieren1617 QFSchleswHG. XIV 376