Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Muke
Artikel davor:
Muhmbruder
Muhme
Muhmenhaus
Muhmenkind
Mühmlein
Mühmling
Muhmschwester
Muhmensohn
(Mühnis)
Mühsal
Muke
, f.
Halm, hier als Loszeichen (I 1), in mnd. u. afries. Quellen
- lott. muycke. sors.1477 Schueren 159b
- dat gastlick riucht wrbyt et, dat ma nenerleya wys mucken off breuen luka moet1480/81 JurFris. II 260Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- de muken teen: losen, vermittelst ungleich langer ... halmen, welche die losenden ausziehen muͤssen1768 BremWB. III 196
Artikel danach:
Mulde
Muldengeld
Muldenhauer
Muldeslek
Mulkt
mulktieren
Müller
(Mülleramt)
Müllerbrief