Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 1mundbar
Artikel davor:
Mulzerkorn
(Mulzerlage)
Mulzerordnung
Mulzersester
Müncher
Münchner
1Mund
2Mund
3Mund
4Mund
1mundbar
, adj.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
mundbar machen mündlich verkünden und vorbringen, geltend machen
zu
1Mund
- so mache er met merem rechten muntbar, ap her sich des andern sones gantcz ussere1474 PössneckSchSpr. I 23
- ap man ym nicht mogelich muntbar mache, waz er von rechtis darumbe phlichtig sy1474 PössneckSchSpr. I 160
- sy sprechin yme mogelich ja addir neyn zcu synen schulden, dy er muntbar gemacht hath1474 PössneckSchSpr. I 227
- so nympt er das gericht zcu hulff und lest ym vor sein schult helfen, sovil er mundbar gemacht hat1507 JenaUB. II 415Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
Artikel danach:
2mundbar
Mundbauer
Mundbote
(Mundbreud)
Mundbrief
Mundbryce
1(Mundbürge)
2(Mundbürge)
Mundburt