Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 1Mundgeld
Artikel davor:
Mündelgeld
(Mündelung)
Mündemeister
münden
munden
Mundena
(Munder)
mundfällig
Mundfrage
Mundfrevel
1Mundgeld
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
zu
1Mund
I
eine Kopfsteuer
II
Geldbuße für eine Beleidigung
vgl.
Lippengeld
- der gelehrte jurist M. nennet es mund-geld, boͤs-maul-geld und lobt die anstalt in Schweden, daß man daselbst solches mund-geld von den boͤsen maͤulern nimt, welche andre leute schaͤnden oder schimpffen1689 Valvasor,Krain II 178Faksimile - digitalisiert von der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
- mundgeld heißt ... auch injurien-geld, luͤgen-geld, suͤhn-geld, lat. mulcta oder satisfactio pro injuria1739 Zedler 22 Sp. 796Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
2Mundgeld
(Mundgelübde)
Mundgichtung
Mundgripe
Mundgut
Mundhaus
Mundherr
Mundherrschaft
Mundiend