Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Mundschaft
Artikel davor:
(Mundlosung)
(Mundmal)
Mundmann
mundmannen
Mundmannschaft
Mundmär
(Mundpfennig)
Mundraub
(Mundraubung)
Mundrecht
Mundschaft
, f. u. n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
afries. mundskip, f., auch n., mnl. montscap f., auch n.
Vormundschaft, 2Mund (I)
Vormundschaft, 2Mund (I)
vgl.
Gerhabschaft,
Momberschaft (I)
- jef hit dio moedir deth buta rede dis mondis, soe aigh dio deda naet ti stane, hwant him di keiser dae mondscipe toedeeld haet [wenn die Mutter es (die Kinder in die Ehe geben) ohne Zustimmung des Vormundes tut, so soll die Tat ungültig sein, weil der Kaiser ihm die Vormundschaft zugeteilt hat]1. Hälfte 13. Jh. (Hs. 1464) WesterlauwersR. I 362
- receptum avene: ... item de iure dicto montschaf in L. 5 mlr1327 Lamprecht,WL. III 406Faksimile - in Google Books
- na leges wert dat kint mundich van der muntscap, en mansnam, wan he xiiii jar olt isAnf. 15. Jh. SspGl./WSB. 101 (1882) 794
- dye der kynder guedt toebrochte ... dye hefft zyn mondschip verlorenBolswardStB. 1455 Kap. 111Faksimile (Abschnittsbeginn) - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- inden jaer ... is J.P. jn dat mundscap gewyset, van syns wyues kind1462 OmmelWarfc. 84
- hwaso fan der swirdsyda net en is, so heert hym dyo mondscip naet to1480/81 JurFris. I 204Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- dat dij meckada mond is edeler ende geet foer dyo berne mondscip1480/81 JurFris. I 210Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- G.B. ist vorgekommen vor richter unde vor scheppen inn vuller seyner munschafft unde dorneben gehat seynen formunder C.G. unde hot vorczegen seyn ... erbe1484 LübbStB. 105
- he mach de muntscap bevelen des kindes negeste genot, des herren man15. Jh. SspLehnr. Art. 26 § 2 Marg.
III
wie Mündigkeit
- dit is van muntschap der lůde: eyn knet dey mundich wesen zal dey zal wesen 14 jar alt, ein maghet ... zal wesen 12 jar alt1. Hälfte 14. Jh. DortmStat. 66Faksimile (ca. 69 KB)