Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Mußmäßlein
Artikel davor:
Müßiggänger
müßiggehen
müßiggehend
Müßiggehende
Müßiggeher
Müßigkeit
Müßigstehen
Müßigzählgulden
mußlich
Mußmaß
Mußmäßlein
, n.
I
Getreidemaß
- sy sollen auch das muesmäsl guets waitz geben umb 6 fierer1503 KitzbühelStR. 92
- ain mußmaͤßlin, deren zwaintzig gestrichne maͤssel ain ganntz staͤr machenTirolLO. 1573 VI 38Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
II
Maßgefäß
- ain gerecht abgepfaͤcht vnd von der obrigkeit bezaichent oder geprent můßmaͤsselBairLO. 1553 V 8, 6Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- welcher muͤhler ein unabgeeichtes, oder wohl anderes groͤßeres mußmaͤssel braucht ... der soll ... gestraft [werden]1701 KurpfSamml. IV 573Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- muß der muͤller ein gebrenntes mußmaͤssel haben1774 Wagner,Civilbeamte II 97Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Mußnapf
Musstiftung
Mußtreide
mußweilig
Musteil
(musteilen)
Musteilung
Müstelholz
Müstelhuhn