Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): mustern

mustern

, v.

vielfach mit -n- 

I Truppen, Soldaten besichtigen, deren Vollzähligkeit und Ausrüstung (Waffen, Pferde) überprüfen und registrieren, den Wert der Ausrüstung taxieren, auch Soldaten ausheben
  • daz iegkliche stat, die under uns also ein gesinde usschickende wurde, des selben irs gesindes meiden und pherit alle vorhin und e denne si von huse scheident monstern und scheczen soͤllent gemonstert und gescheczet sint
    1370 BaselUB. IV 327
  • ez kost daz mustern 1 1/2 lb. hlr. den soldner zu trinkgelt und den soldnermeistern und dem schreiber
    1377 Pitz,Schriftwesen 222 Anm. 39 a
  • mustret H. S. von Bern, der Sweitzer haubtman, alles fußvolck hie, purger, pawern und trabanten, und ordent, daz si hetten kurtz gewant und daz ein ieder het ein gut armbrost, püchsen oder helmparten, und darzu ein gut lang meßer oder swert oder peihel an der seiten hangen
    15. Jh. NürnbChr. II 251
  • er [capithen soll] ... die innwoner vnser newmerckischen stete auf vnsern beuelch vnd antzeygen mustern vnd mit spiessen ... vnderweysen
    1512 CDBrandenb. I 18 S. 435
  • haben wir ... unsere underthanen gen K., dieselbigen zu mustern, gefordert
    1516 DiplIleb. II 47
  • wann man dem lanndsfursten hat stewrn, mustern und raysen sollen
    1525/26 ActaTir. III 165
  • es soll sich auch keyner under zween haubtman schreyben, oder zweymal mustern lassen
    1532 Bonin,Reichsheer 66
  • ain ehrsamer ratt soll auch gedacht seyn, damit die bürgerschaft gemustert, und eine jede mannsperson nach ihrem vermögen mit harnisch, püchsen und anderer guten wehr versehen sey
    1538 MHungJurHist. V 2 S. 30
  • es wollen auch die fursten ... den hern und junckhern nit gestatten ... den underthan weer aufzulegen und sie mustern 
    1539 JbFrkLf. 22 (1962) 203
  • gegen-schreiber, welche samt dem kriegs-rath gemeines crays-kriegs-volck mustern und bezahlen sollen
    1542 Moser,KreisAbsch. I 2
  • daß sich die land-stennde nicht haben wollen lassen mustern, es wuͤrde inen denn fueter und mal, huefschlag und schaden stand gegeben
    1550 Lünig,CJFeud. II 307
  • elck ... sal sich dese weke mit synen behoerlicken geweren rusten, ... wairt die burgermeisteren ... monsteren wijllen
    1. Hälfte 16. Jh. NijmegenStR. 321
  • von wegen der mußterung, daß sich die land-stennde nicht haben wollen lassen mustern, es wuͤrde inen denn fueter und mal, huefschlag und schaden stand gegeben
    1550 Lünig,CJFeud. II 307
  • alle unsre underthanen gemustert und in rustung zu sein angewiesen werden
    1551 HessJb. 6 (1956) 187
  • damit in solchem allem guete ordnung gehalten, sollen die wagenknecht in aller musterung auch gemustert werden, und wa ainicher mangel ... sich ... erfinde ... solle ainer aus den deputierten reten, zu musterherren verordnet, ... die billicheit verfuegen
    1554 WürtVjh.2 10 (1901) 92
  • nachdem ... von noͤthen, zu fuͤrgenommener expedition und feldzug, kriegs-raͤthe und muster-herrn, auch zahl- oder pfenningmeister zu ordnen, welche das erlegte huͤlffgeld jederzeit bey den bestimmten leg-staͤdten erheben, das kriegs-volck ordentlich mustern und bezahlen
    1557 RAbsch. III 144
  • daß ... sie mit solchem gemusterten kriegs-volck keinen stand deß reichs uͤberziehen ... wollen
    1559 RAbsch. III 169
  • zehen pferd sollen ihme gemustert und auf ein jedes zwoͤlff gulden gegeben werden
    1563 Moser,KreisAbsch. I 260
  • dieweil ... etliche ... staͤnde dises fraͤnckischen crays die ihrigen ... gemustert und muster-zettel uͤbergeben haben sollen
    1564 Moser,KreisAbsch. I 350
  • ist doch diss ... under viertel Pusterthal noch unzhero weder bewöhrt noch gemustert worden
    1609 AktGegenref.2 II 504
  • da auch etwan vonnöthen, daß ein kraiß auff wäre oder gemustert würde
    1627 BöhmLO. A 48
  • wann vor noͤthig erachtet wird, die voͤlcker zu mustern, soll keiner durchaus den geringsten unterschleiff und betrug gebrauchen
    1672 Emminghaus,CJGerm. II 403
  • mustern, durch die musterung passiren, heisset die verrichtung, wenn die commissarien und officiers ihre regimenter und compagnien zehlen und untersuchen, ob sie complet seyn, oder ihnen was an montur und munition abgehe
    1717 Hübner,ZtgLex.8 1142
II besichtigen, überprüfen, erfassen im nichtmilitärischen Bereich
  • wann ... die armen und bettler sollen zusammengerufen werden, um sie zu besichtigen und zu mustern 
    1525 Danzig/Sehling,EvKO. IV 175
  • meistens wird sie [musterrolle] vor einem dazu angestellten beamten ... in gegenwart des schiffers und schiffsvolks, von welchem ersteren man dann sagt, er haͤlt musterung, er mustert sein volk, aufgenommen
    1830 Pöhls,HR. III 254
III zur Ordnung weisen, auch: hinausweisen
  • daß ... solcher umgelegenen güter besitzer in die cent gehen, grabengelt geben, nacheilen, und in anderer weeg gehorsam leisten, oder als ungehorsame von der stadt Hall gestraft und gemustert werden sollen
    1479? WürtFrk.2 17/18 (1936) 149
  • also findt man, dass sy alle müessiggänger aus iren stetten gemustert 
    1591 SchweizId. IV 545
unter Ausschluss der Schreibform(en):