Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Mutwiller
Artikel davor:
Muttsester
Mutt'ungeld
muttweise
Mutung
Mutungsgebühr
Mutungszettel
Mutwille
mutwillen
mutwillens
mutwillentlich
Mutwiller
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
j., der aus Mutwillen (III) handelt oder Mutwillen (VI 1) treibt, Unruhestifter, Plünderer, Gewalttäter
vgl.
Mutwilliger
- ob aber ain muetwiller käm und spill anput, mag der richter von des herren gelt nemen und verspillenum 1450 NÖsterr./ÖW. VII 402Faksimile (ca. 40 KB)
- sollen dieselben die unsern ... mit ire wehere zulauffen und den unsern beholfen sin, die mutwiller zu erobern1466 HeidelbStR. 497Faksimile (ca. 63 KB)
- dat etlike moͤtwillers ... sunder alle ... recht ... ere guder, gelth unde schepe genamen hebben1491 HanseRez.3 III 7
- kämen muetwiller oder üblär her auf das aigen und wollten die meins herren anmütwillen ... und was sew von in gelösen mochten, es wer armbst swert panzir oder welicherlai das wär, das sullen sew dem richter von A. antwurten. und ob derselben muetwiller ainer oder meniger da erslagen wurd, des süllen meins herren leut gegen allen gerichten genzlich unenkolten sein15. Jh. NÖsterr./ÖW. VIII 978Faksimile (ca. 45 KB)
- das sich ain rumor oder anderer muetwillen in des gozhaus gepieten zuetruege, wellichen die obrigkait ... verhueten und dieselben muetwiller fengelichen annemen woltenMitte 16. Jh. OÖsterr./ÖW. XIII 229
- wo ... ainer oder mer zu haus und hof khämen oder anderswo ine unpillichs ansuechen, benötten, troen oder bezwingen, nit recht geben noch nemen wolte, so vil ime muglich, ain landtgeschray machen, den oder dieselben muetwiller und fräfler anzunemen und der herrschaft zu handen bringen1531/56 Tirol/ÖW. XVII 6
- muthwiller, bevehder und landzwinger1568 Moser,KreisAbsch. I 537Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- haben wir angesechen, das söllich můtwiller und verachter unserer mandaten ... gestrafft werdind16. Jh. BernStR. VI 1 S. 395Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- wenn irgend wär ein muthwilliger, gieng einem frommen mann an sein hauss ... bräch ihm sein thür auff ... und derselbig guth mann ... schüss den zu todt, so soll er ... demselben muthwiller zwen pfenning auf sein wunden legen, so hat er ihn gebüsst1604 Urbau 59Faksimile - in Google Books
- ob man den [der nit frit nemen will] ... mit gerichtsgewalt müest gewëltigen und fachen und wurt ain söllicher muetwiller in söllicher handlung ... erschlagen, darumb ist der richter ... niemants nichts schuldig1565/1624 RaurisLR. 207Faksimile (ca. 47 KB)