Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Nachbürgermeister)
Artikel davor:
Nachbestehner
(Nachbett)
(Nachbewehrnis)
(nachbeweisen)
nachbleiben
Nachbleibende
Nachbote
nachbringen
Nachbürge
Nachbürger
(Nachbürgermeister)
, m.
"Bürgermeister des ruhenden Rates" Lasch-Borchling II 1051
vgl.
Nachrat (I)
- S.B., datmal naborgerm[eister]16./17. Jh. (Hs. 1763/89) BrandisJüngDiarium 129
Artikel danach:
Nachbuße
nachbüßen
(nachdeichen)
nachdenklich
nachdichten
nachdienen
nachdienig
Nachdienst
Nachding