Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Nachforsch

Nachforsch

, f.

wie Nachforschung 
  • ich frov K. ... han verkouft zway und achtzig mensch aygerr luͤt ... und dar zů all die nauchforsch, die C. vogt von W. aͤll minem gnedigen herren grave E. ... umb mich kouft haut, umb drizzig pfund gůter und gaͤber haller
    1364 SchwäbWB. VI Nachtr. 2635 [zur Bedeutung vgl. dort]
  • [eine Obrigkeit, die der geheimen Laster so fleißige] nachforsch [gehalten]
    Ende 16. Jh. Bayern/Schuhmann,Scharfrichter 40
  • bißweilen bedeutet sie [inquisition] allein die erste nachforsch, information vnd erfahrung, welche die obrigkeit ambtshalben ... einzeucht
    BairLR. 1616 S. 799