Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Nachfrage
Artikel davor:
Nachfolger
Nachfolgerecht
Nachfolgerherr
nachfolgig
Nachfolgung
(Nachfordernis)
Nachforderung
Nachforsch
nachforschen
Nachforschung
Nachfrage
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Erkundigung, Nachforschung; strenge Nachfrage: Folter
vgl.
Mundfrage
- waͤr aber herr, das sy ûtz [Vieh für den Hauptfall] verseytind oder hinder sich huͤbint, so ist die nachfrag mynes herren von E.1324 ZürichOffn. II 149Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- [der aide auf moltigen munde wird erteilt, wenn der Beklagte] durch vleissige forsch vnd nachfrage soͤllich wissen derselben sachen nit het erfaren ... muͤgenNürnbRef.(1479/84) VI 18Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- ohne n[achfrage] lybs und guets, eigenschaft oder pfandschilling, ussgelassen einen hauptfal, ob es ein mann ist15. Jh. SchweizId. I 1290Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- wo vnser amptlewt, castner, richter oder schoͤpffen in verstandt diser vnser ordnung, ee es zu fellen koͤmpt, zweyffenlich wurden, soͤllen sie bey vnsern reten erclerung suchen; wann es ist not, das sie also mit vberlesung vnd nachfrage zu rechtem verstandt diser ordnung guten fleyss, vor begebung der geschicht, geprauchen1507 BambHGO. Art. 277Volltext (und Faksimile), Ausgabe von 1507 - in DRQEdit
- dieselben [Bergrichter] sollen gleichfals ihr fleissig auffmercken und nachfrag haben, daß solches [pfenwerthen] in ander weg nicht verkaufft ... wird1553 FerdBO. Art. 144Faksimile (Abschnittsbeginn) - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- es soll ein probst ... alle jahr ... ein flyßige nachfrag bi den ... eltesten der gmeind haben, wie sich der hoffmeyer ... verhalte1561 ZürichOffn. I 131Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- wie dann die, so erben sin weltind, schuldig sind, in des erbgůts costen nachfrag [nach anderen Erben] ze haben1564 GasterLsch. 64Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- indem mittlerweile nicht nachfrage [nach verirrtem Vieh] geschicht, ist es nach verlauf der sechs wochen an die hohe obrigkeit verfallen1583 HadelnLR.(Pufendorf) II 23
- auf solche pannhölzer ain dorfmaister nachfrag und aufsehen haben soll1589 Tirol/ÖW. V 76Faksimile (ca. 50 KB)
- wie dann auch fuͤr eine handthafftige that wird gehalten, ... wann der schluͤssel, der zu solchem gestolenen gutt gehoͤrig, in der nachfrage bey einem, der doch bey der befragung sich dessen bestendig entlegt ..., wird befunden1603/05 HambGO. IV Art. 45Faksimile (Abschnittsbeginn) - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- bey solcher zusambenkunfft beides der rhätte vnnd des convents sol der rector proponiren, was etwan particúlariter bey ihme durch klage, beschwer angeben, bericht, nachfrage vnnd dergleichen vorkomben1616 MittSchulg. 3 (1893) 252
- [des] Fr. Spee buch, daß er wieder die strenge nachfrag auff die hexen zu seiner zeit geschrieben ... hat1657 ZWestf. 51, 2 (1893) 71
- im fall sich ein starcker verdacht der ungetreuen gerhabschaffts-verwaltung ... ereignet, soll ... in sachen gantz fuͤrderliche nachfrag, auch besichtigung der guͤter gehalten ... werden1669 CAustr. I 421Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg
Artikel danach:
nachfragen
Nachfrau
Nachfreiding
Nachfrist
Nachfron
nachfrönen
Nachfuder
Nachfuhre
nachführen