Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Nachmahnung
Artikel davor:
nachlesen
(Nachlieb)
(nachloben)
Nachlohn
nachlosen
nachlüsnen
Nachlüsner
nachmachen
(Nachmahd)
nachmahnen
Nachmahnung
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
nach Abschluß eines Vorgangs (Prozeß, Vertrag, Abrechnung) erhobene Nachforderung, auch durch eine Klageerhebung, insb. in Einredeverzichtsformeln
vgl.
Nachanteiding,
Nachbeschuldung,
Nachbewehrnis,
Nachfordernis,
Nachforderung,
Nachklage (I),
Nachklagung,
Nachrede (II),
Nachsachung,
Nachschuldigung,
Nachschuldung,
Nachsinnen (I),
Nachsprache (II),
Nachspruch,
1Nachweis,
Nachwort (I),
Nachwrake
- des late wy se ... loͤs to ewighen tyden sunder yenigherleye namaninge geystlikes rechtes edder werlikes1385 LübUB. IV 502Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wanneer ... jw screven ene gantze tovorsicht dar vore, dat jw neen namaninghe dar van weddervaren scholde, so scholde ghy en dat gud laten volghen1389 HanseRez. III 469Faksimile - in der Digitalen Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern
- das ... der gancze ordin ewiclich keine ansprache, keine anlangunge, keine nochmanunge noch keine afterrede von uns ... sollen dorum lyden1392 CDPruss. IV 161Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- [Versprechen,] dat gi noch dejenne, de dat ghut van sek antworden, nenerleie namanighe mit rechte dar umme schullen liden in tokomeden tiden1401 HildeshUB. III 4Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- ik ... vorlate vormyddest mynen eyde vor my vnde de myne aller namaninghe vnde wrake1401 LübUB. V 31Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- alse dat ik em to danke betalede, also dat dar nene namaninge van komen scal in tokomenden tiden1402 Schiller-Lübben III 155Faksimile (ca. 176 KB)
- dat wy [Kg. Erich von Dänemark] de borghermeystere ... van Bremen laten ... loes vor alle namanynghe van des schepes ... weghene1410 BremUB. IV 543Faksimile - digitalisiert von der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
- ik unde myne erven willen ... dar nummer upsaken edder namaninghe umme don jenigherleie wys in allen tokomenden tyden1434 OstfriesUB. I 389Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- das die testamentarien H.N.s seliges gedechtnisses burgen sullen setczen deme rathe vor nochmanunge alse von H.s nochgelassenen guttir1449 AktStPr. III 93
- so scholde he ok de erscrevenen vormundere ... quiteren ... van aller vurder namaninge unde ansprake to eneme gantzen ende quijt, leddich und loß1455 LübRatsurt. I 20
- scholen de erbenometen kinder ... ere vormundere vorlaten qwytschelden vnde borgen setten vor namaninge1460 OberhLüb. 97Faksimile - in Google Books
- soe wie een huys of een arve coept, die salt die drie naeste sondaghen daernae in den kercken segghen, of daer enich man te segghen op heft. ende viel daernae enich recht of namaninghe op, daer en sal men gheen recht of doen15. Jh. WestfriesStR. II 215Faksimile (ca. 222 KB)
- nadem H. der sake tosteyt, so moeth he botalen, aver P. moeth ome de hantscrift weddergeven edder borge stellen vor namaninge1506 LübRatsurt. IV 316
- dem P.P. ins herren bischoffs namen gelobende vor alle nochmanung geistlich vnd weltlich1516 CulmUB. II 671
- viel daernae enich recht of namaninghe op, daer en sal men gheen recht of doennach 1524 WestfriesStR. II 215Faksimile (ca. 222 KB)
- wuͤrde er [Gläubiger] auch auf ergangene citation nicht erscheinen ..., so sollen doch unsere gerichts-befehlhabere, von amtswegen zu verhuͤtung kuͤnftiger unrichtigkeit, und nachmahnung, solche tilgung befehlen1577/83 LünebRef. 669Faksimile - in Google Books
- es soll niemandt theilung von sich geben ..., es sey denn, er ... beweise ... seine naheschafft mit einbringung der sibbe, ob er ein frembder ist, und versichere die stadt wegen nachmahnung1599 DirschauWillk. 37Faksimile (ca. 67 KB)
- thut er [Schuldner] das [Niederlegung der Schuldsumme beim Gericht] also, so ist er dadurch von aller nachmahnung an capital und renten entfreiet1650 EstRitterLR. 359Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- [die Stadt Danzig erklärt,] daß sie ... bey denen ... nach der stadt ... zu transportirenden erbschaften ... keine caution vor nachmahnung ... von denen erbnehmern wollen fordern1769 NCCPruss. IV 5947Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- 1830 Pöhls,HR. III 517
Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
Artikel danach:
nachmalen
1Nachmann
2Nachmann
(Nachmanninga)
Nachmarkt
Nachmast
Nachmastgeld
Nachmaut
Nachmeier