Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Nachpfarre
Artikel davor:
Nachmünze
nachmünzen
Nachname
Nachneffe
Nachniftel
nachopfern
(Nachpächter)
Nachpfand
nachpfänden
(Nachpfänder)
Nachpfarre
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
die einer Mutterkirche nachgeordnete Filialkirche
vgl.
Nebenkirche (I)
- parrochiam secundariam wulgariter nunccupatam nachpfarre1487 FreibergUB. I 551Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
Artikel danach:
nachpflegen
Nachpflicht
nachprägen
(Nachrat)
Nachrechnung
Nachrecht
Nachrede
nachreden
nachredensweise