Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Nachrechnung
Artikel davor:
nachopfern
(Nachpächter)
Nachpfand
nachpfänden
(Nachpfänder)
Nachpfarre
nachpflegen
Nachpflicht
nachprägen
(Nachrat)
Nachrechnung
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
eine nachträglich vorgenommene Berechnung und Nachforderung
vgl.
Nachreitung
- sich ... erfyndett, das A.v.F. obgemelte zceit des vorsteherampts in vor und nachrechnunge dem closter 74 nuwe schock schulde zu tragen und außczurichten leßt1491 JenaUB. II 337Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- daß die so genannten nach-rechnungen, da nach examination der rechnung, erst der bestand unter denen kirch-vaͤtern in richtigkeit gesetzet werden solte, gantz weg fallen1732 AltenburgSamml. I 49Faksimile - in Google Books
- da zumahlen in rechnungs-sachen eine exacte einsicht so wohl, als nachrechnung oder recalculation ... erforderlich1740 Moser,StaatsR. 27 S. 411Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- daß denenselben nämlich wegen der ihrer herrschaft zu zeiten des letzten krieges ... zurückgebliebenen diensten von ihren herrschaften nachrechnungen gemachet und sie zu deren bezahlung angestrenget werden wollen1749 ActaBoruss.BehO. VIII 255
- genießet aber ein gläubiger ein frucht tragendes gut selber, so ist ihm, wenn er es gleich zwischendurch verpachtet hätte, keine nachrechnung zu machenum 1772 Pufendorf,HannovLREntw. Tit. 64 § 55
- der panist ist jedoch nicht befugt, ein absentgeld wider den willen der stiftung zu verlangen, und dieser kann keine nachrechnung gemacht werden, wenn ihr bisher keine panisten zugeschickt worden sind1795 Schnaubert,KirchR. 410
- 1815 WirtRealIndex III 252
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
- die jaͤhrliche cassen-revision, oder die sogenannte nachrechnung und restsliquidation geschieht ... durch einen revisor1818 Reyscher,Ges. XVIII 72Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Nachrecht
Nachrede
nachreden
nachredensweise
Nachreder
nachredig
nachreichen
Nachreise
nachreisen