Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Nachtag
Artikel davor:
(Nächstung)
nächstversippt
nächstverwandt
Nächstverwandte
Nächstzeugnis
Nachsuch
nachsuchen
Nachsuchung
Nacht
Nachtabbrecher
Nachtag
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
wie 1Nachgericht
- wer ouch gezügen ... leiten sol umb eigen oder umb erb, der sol es in dem n[achtag] tuon vor des gotzhuses amptman1413 SchweizId. XII 949Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- were auch, dasz einer derselben güetter ... anspreche vnd darumb vrtheilen stösszig wurdent, die sollent gahn ... an den nachtag1435 Zürich (Region)/GrW. IV 270Faksimile (ca. 317 KB)
- so sprechent sy, das si habint drü jargericht, vnd da hab da ieklich jargericht sinen nachtag1439 Zürich (Region)/GrW. I 11Faksimile (ca. 221 KB)
- es mag ouch eyn ... appte zů Eynsidlenn zů yegklichem jargericht wol ein noch tag verkúndenn, ob er syn vnnd syns gotzhus sachenn útzit vergessen hettevor 1493 Schweiz/GrW. I 158Faksimile (ca. 230 KB)
- zom ersten so weist der hoeber foir richt ein frei klockegeleuidt, dar nach drei dinckelicher tag und drei naetag: zom ersten uf geschworne mondach, den nadach zo 14 tag1570/71 RhW. I 1 S. 237f.Faksimile (ca. 121 KB)
II
Nachfeier bei einer Hochzeit, einem Zunftfest
- wes des middages ouer blifft, mögen se [Mitglieder der Schneiderzunft] deß auendes bruken vnde nen nadach vnde nene köste meer tho hebbende by des raades bröke1385 NdJb. 75 (1952) 16
- [Gebot,] das uf den nachtag zu einer einichen malzeit nicht mehr dann ufs meiste 2 tische geben wurden1542 Thüringen/Sehling,EvKO. I 2 S. 389Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- [sollen] die nach- oder gesellentage, auch die nachschanckungen der morgengaben, oder wie sie sunst genennt werden, hiemit gentzlich abgestelt sein1546 Kurpfalz/Sehling,EvKO. XIV 106Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- hierbei [Hochzeit] sol genzlich verboten ... sein, irkein nachtag zu halten bei der peen zehn guter marck1590 Danzig/Sehling,EvKO. IV 196Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- vor oder nach der hochzeit sol gar kein gelagk oder gasterey, waltzerabend oder nachtag ... verstattet werden1667 GothaLO. Beil. 487
III
wie Nachmarkt
- es solle kein frömbder meister keine nägel vssert den gewonlichen jahrmärckten vnd nachtag ... verkauffen lassen1786 MellingenStR. 479Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
IV
Schonfrist zur Zahlung eines verfallenen Wechsels
vgl.
Diskretionstage
- alle wechsel-briefe, welche unter dem halben uso zu zahlen lauten, sollen derer ... sechs nach- oder respect-taͤge nicht zu genießen haben1722 Nürnberg/Siegel,CJCamb. I 354Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- zur verfallzeit und nach ablaufe der 3., 4., 5. oder 6. respit- nach- und ehrentage, jours de faveur, muß die bezahlung oder vergnuͤgung geschehen, oder der protest deswegen eingelegt werden1785 Fischer,KamPolR. III 249Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
V
in Nachtagen in der Zukunft
- were idt oeck averst sacke, dat sick jennig raht in nadagen hieröver wolde vordriesten, unde düssen articul nicht achten1529 LundenStR. 210Faksimile (ca. 103 KB)
- dusse ... rechtt schall ... aver dat gantze landt [ein recht sin] ..., dat se von nuhn ahn und henferner in nahdagen vor ein rechtt holden1534 Feikes,DeichlastNordfriesl. 203