Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Nach'tell

Nach'tell

, f. u. m.

zu frz. taille, it. taglia aus lat. tal(l)ia 

I wie Nachsteuer 
  • so mogen si ir burgrecht vffgeben ... mit fuͥnf pfunden vnd der nachtaͤll 
    1488 ArgauLsch. I 549
  • wenn einer also enweg zicht und das guot enweg kumpt, mag man im ein n[ach]-tell ufflegen
    1514 SchweizId. XII 1419
II "beim Tode eines Ausburgers von den Erben zu entrichten" SchweizId. XII 1419
  • hat anbracht ein kilchhere von K. ... der n[ach]tell halb, das man sy wöll lan blyben, wie ir g.h. von Bern ir usburger land bliben mit 5 ß ynzuoschriben und mit 5 ß wider uszuoschriben, nit, wann einen vatter sterb, das er erst ein n[ach]tell von im genn
    1525 SchweizId. XII 1419