Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Nachtfrist
Artikel davor:
Nachteinigung
Nachteinung
Nach'tell
nachten
Nachtetze
nachtetzen
Nachtetzung
nachtfischen
Nachtfischerei
Nachtfrevel
Nachtfrist
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Frist (I) einer Nacht (I) oder eines Tages (24 Stunden); Nachtfrist Jahrfrist der Aufschub um eine Nacht ist ausreichend, um etwas gründlich zu überlegen
vgl.
Jahresfrist (II)
- jef ma en man ti houe bodath ende hi deer gretwerd heert ende hi nachtferstis beiaret, soe aegh him di grewa nachtferstis toe iaen [wenn man jemanden vor das Grafengericht lädt und er dort die Anklage hört und eine Frist von einem Tage verlangt, so soll der Graf ihm ... eine Frist von einem Tage gewähren]2. Hälfte 11. Jh. (Hs. 1464) WesterlauwersR. I 110
- nacht frist iar fristum 1200 HerbortFritzlar,TrojKrieg V. 2104
- so mach de clagher eens nachtverst nemen, ende daer na sal hie hem vredeloes legghen1389 MGroning. II 420
- mach men ... eens nachtferst nemen op den naesten recht dach1425 VerhGron. V 1 S. 102