Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Nachtgänger
Artikel davor:
nachten
Nachtetze
nachtetzen
Nachtetzung
nachtfischen
Nachtfischerei
Nachtfrevel
Nachtfrist
Nachtfutter
Nachtgang
Nachtgänger
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
(im Beleg 1482 Lemmaansatz Nachtsgängerei?)
wer sich verbotenerweise nachts auf den Straßen herumtreibt
wer sich verbotenerweise nachts auf den Straßen herumtreibt
vgl.
Nachtgang
- van nacht gengeren. so we des nachtes inder strate geit. vnde van iemende wert up geholdenEnde 13. Jh. LübMndStR. Art. 72
- wat wetten under 5 mr., als waiffengeschrey, gerouffte ader blichende metzer, heymsoeckonge, nachtsgenger ind sulche plunderye, dat heyt der scholtiss zo handeln1482 SiegburgWQ. 103Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- 1496 Stallaert II 222
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- van den nachtgengern und erer vördechtenissevor 1531 RügenLR. Kap. 138