Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Nachtgang
Artikel davor:
Nach'tell
nachten
Nachtetze
nachtetzen
Nachtetzung
nachtfischen
Nachtfischerei
Nachtfrevel
Nachtfrist
Nachtfutter
Nachtgang
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
nächtlicher (verbotener) Aufenthalt auf den Straßen
- de G. lanifice i marc. pro nachtgank1388 MecklUB. 21 S. 199
- man sal ouch keyns bürgers sun vzzyhen vme nachtgangk, dar ers nicht vor richten selbe dritte, so sal er dy buss geben dy dar vf gesaczt ist1404 RudolstadtStR. 220Faksimile (ca. 72 KB)
- 15. Jh. BeitrRostock 15 (1927) 31
- vom nachtgange ... wer nach der letzten glocke, vff der gassen mit waffen begriffen wirt, des waffen sollen zuuorn seyn verlorenvor 1523 KönigsbergWillk. 33
- dat kan niemand, ane huswalt und nachtgang, mit siner famelien edder de insamenden sitten, deweile dat wert, beweisenvor 1531 RügenLR. Kap. 30 § 3
- in sonderheit sollen die nacht- und rockengenge auff allen dorfern bey schwerer straff abgeschafft werden1541 CDSiles. 27 S. 195